Newsletter 9/2021

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren,

das Herbstprogramm steht an der Startrampe und ich möchte Sie hier auf unsere nächsten Termine aufmerksam machen. Für die hier genannten Seminare gibt es noch freie Plätze und ich empfehle Ihnen eine baldige Anmeldung. Im Oktober und Anfang November finden folgende Seminare statt:

H1 SCHRITT HALTEN – MITHALTEN – der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen, Mo 18./ Di 19. Oktober in Linz, Haus der Frau, Leitung: Ulrike Lackner

H2 RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen, Mi 20./Do 21. Oktober in Wien, Sargfabrik, Leitung: Bruno Kirchner

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mi 03./Do 04. November, ZOOM, Leitung: Gerhard Sprinzel

H3 FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt, Mi 10./Do 11. November in Salzburg, ABZ, Leitung: Christian Schmidhofer

Genauere Informationen zu allen Seminaren finden Sie in unserer Website-Rubrik: Seminare  im Herbst. Die Anmeldung funktioniert wie immer am besten über das Anmeldeformular auf unserer Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derotepunkt.at.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43664 2030383 oder per email an: office@derrotepunkt.at. Ich freue mich über Ihr Interesse und hoffe, Sie bei einem unserer nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Bis demnächst, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 8/2021

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir starten in den Herbst und hoffen darauf, in den nächsten Monaten wieder viele reguläre Präsenz-Seminare durchführen zu können. Genauere Informationen dazu finden Sie in unserer Website-Rubrik: Seminare  im Herbst. Daneben gibt es eine Reihe von Online-Seminaren als Ergänzung dazu. Für alle Herbstseminare – egal ob live oder Online – können Sie den Frühbucherbonus in Anspruch nehmen, wenn Sie sich bis zum Freitag, dem 17. September 2021 anmelden. Der reduzierte Preis beträgt in diesem Fall €  325,- + 20% MWSt. = 390,-. Die Anmeldung funktioniert wie immer am besten über das Anmeldeformular auf unserer Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derotepunkt.at.
Das gedruckte Jahresprogramm ist bereits an alle AbonnentInnen verschickt worden. Wenn Sie es ebenfalls kostenlos erhalten wollen, schicken Sie uns bitte ein email mit Ihrer Postadresse – wir liefern es gerne nach.

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43664 2030383 oder per email an: office@derrotepunkt.at. Ich hoffe, Sie starten – wie wir – zuversichtlich ins neue Arbeitsjahr und entschließen sich zur Teilnahme an einem Seminar aus unserem vielfältigen Angebot.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst!

Bis dahin, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 7/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

dieser kleine Sommergruß soll die seminarlose Zeit ein wenig zu überbrücken helfen: er soll Sie aufmerksam machen auf das Programm, das wir uns für den kommenden Herbst und bereits auch für das Frühjahr 2022 vorgenommen haben. Es gibt diesmal neben den bewährten und immer wieder nachgefragten Themen ein paar Neuerungen, wie beispielsweise im Herbst: Professionelle Beziehungsgestaltung mit Mag. Stefan Armoneit oder im Frühjahr: Mediation in Organisationen mit Mag. Gert Fürst, beides im schönen Seminarraum der Sargfabrik in Wien. Sie finden die genauen Angaben zu allen Seminaren  auf unserer Website unter www.derrotepunkt.at unter “Seminare”.
Weiters habe wir aufgrund der Erfahrungen des vergangenen Jahres eine zusätzliche Reihe von Online-Seminaren geplant, diese finden Sie ebenfalls auf der Website unter dem entsprechenden Button.

Das gedruckte Jahresprogramm ist in Arbeit und wird Ende August verschickt. Wenn Sie es per Post kostenlos erhalten wollen, schicken Sie uns bitte ein email mit Ihrer Postadresse – wir nehmen Sie dann sofort in den Verteiler auf.

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43664 2030383 oder per email an: office@derrotepunkt.at. Ich hoffe, dass Sie die ruhigeren Sommertage dazu nützen können, sich über unser vielfältiges Programm zu informieren und sich für ein oder mehrere Seminare anzumelden. Dies funktioniert wie immer am besten über die Website mit dem Anmeldeformular beim gewählten Thema oder per email an office@derotepunkt.at.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst!

Bis dahin, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 6/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

das Frühjahrsprogramm des roten Punkts geht in den Endspurt –  bevor die warmen Frühlingstage endlich angekommen sind. Das Gute daran ist: wir haben sie noch vor uns und können uns noch immer darauf freuen, besonders weil das Leben nach dieser langen Einschränkungszeit nun doch wieder etwas kommunikativer und fröhlicher werden dürfte.
Als Abschluss dieses Frühjahrsprogramms kann ich Ihnen diesmal etwas ganz Besonderes ankündigen, das inhaltlich besonders gut zu unseren Zeiten der Veränderungen, Umstellungen, Einstellungen auf Neues passt, nämlich:

S10 ÜBERGÄNGE – Ressourcen der Erneuerung
Mo 14.06. / Di 15.06.
in  Wien oder Online.
Berufliche Veränderungen, die Vorbereitung auf die Pension, der wachsende Wunsch nach neuen Herausforderungen sind Themen, die einerseits den Verlust von Bekanntem als auch die Möglichkeit beinhalten, Neues zu entdecken. Die sehr erfahrene Trainerin Mag.a Christa Renoldner unterstützt Sie dabei, die eigenen Kompetenzen in Hinblick auf einen “geordneten”, zufriedenstellenden Übergang zu aktivieren, was den Einstieg in eine neue Etappe wesentlich erleichtert.
Anmeldung wie immer per Anmeldeformular auf der Website beim gewählten Seminar oder per email an: office@derrotepunkt.at.

Von den restlichen Frühjahrsseminaren gibt es bei einem noch freie Plätze, und zwar beim Online-Seminar:
S8 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 26. / Do 27.Mai 2021, Online, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

Wenn Sie Fragen haben, bitte melden Sie sich telefonisch unter +43664 2030383 oder per email an: office@derrotepunkt.at. Es wäre schön, wenn Sie sich zu einem der beiden Seminare aus dem Frühjahrsprogramm entschließen könnten und ich freue mich darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen!

Bis dahin, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 5/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

wieder einmal schicke ich Ihnen ganz aktuelle Informationen, und zwar über freie Plätze in den nächsten Seminaren. Sie können sich noch anmelden bei den folgenden Themen und ich würde mich freuen, wenn Sie daran Interesse fänden:

Online-Seminar: RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen,
Mo 10.05. / Di  11.5., Leitung: Bruno Kirchner

S7: LUST AM NEUEM – kreative Veränderungsprozesse in Beratung und Betreuung
Mo 17. / Di 18. Mai 2021, in Salzburg, Leitung: Claudia Wielander

S8: KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mi 26. / Do 27.Mai 2021, in Graz oder Online, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

Die Anmeldung funktioniert wie immer per Anmeldeformular auf der Website beim gewählten Seminar oder per email an: office@derrotepunkt.at.
Auch alle sonstigen Angebote des roten Punkts stehen Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, wie Coaching und Supervision (auf Wunsch auch ONLINE), Organisationsentwicklung und sämtliche Inhouse-Angebote. Bitte studieren Sie dazu unsere Website www.derrotepunkt.at

Wenn Sie Fragen haben, bitte melden Sie sich telefonisch unter +43664 2030383 oder per email an: office@derrotepunkt.at. Es wäre schön, wenn Sie sich zu einem unserer Seminare aus dem Frühjahrsprogramm entschließen könnten und ich freue mich darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen!

Bis dahin, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

 

Newsletter 4/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

das “na ja” im letzten Newsletter bezüglich des heurigen Frühlings scheint sich länger hinzudehnen, als uns lieb ist, aber unser Seminarprogramm lässt sich davon nicht aufhalten. Sie finden hier mehrere Themen, die in diesen seltsamen Zeiten ganz besonders hilfreich sind, wie “Resilienz“, “Kreative Konfliktlösung” oder “Übergänge – Ressourcen der Erneuerung“. Hier zeige ich Ihnen alle die Seminare des Frühlingsprogramms, in denen es noch freie Platze gibt, nämlich folgende:

Online-Seminar: S5 ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mo 26. / Di 27. April 2021, Leitung Mag. Christian Schmidhofer

Online-Seminar: RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen,
Mo 10.05. / Di  11.5., Leitung: Bruno Kirchner

S7: LUST AM NEUEM – kreative Veränderungsprozesse in Beratung und Betreuung
Mo 17. / Di 18. Mai 2021, in Salzburg, Leitung: Claudia Wielander

S8: KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mi 26. / Do 27.Mai 2021, in Graz oder Online, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

S9: SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES FRAGEN – führt zoder Onlineu konstruktiven Antworten, Di 8. / Mi 9. Juni 2021 In Salzburg oder Online

S10: ÜBERGÄNGE – Ressourcen der Erneuerung,
Mo 14. / Di 15. Juni 2021, in Wien oder Online, Leitung: Mag.a Christa Renoldner

Wie Sie sehen, sind manche davon bereits eindeutig als Online-Seminare markiert, bei anderen ist noch nicht klar, ob sie live stattfinden können oder wir damit ebenfalls auf die Online-Version ausweichen müssen. Bitte informieren Sie sich telefonisch unter  +436642030383 oder per email bei uns, um genaue Auskunft über den aktuellen Stand zu erhalten.
Die Anmeldung funktioniert wie immer per Anmeldeformular auf der Website beim gewählten Seminar oder per email ebenso an: office@derrotepunkt.at.
Auch alle sonstigen Angebote des roten Punkts stehen Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, wie Coaching und Supervision (auf Wunsch auch ONLINE), Organisationsentwicklung und sämtliche Inhouse-Angebote. Bitte studieren Sie dazu unsere Website www.derrotepunkt.at

Ich freue mich in jedem Fall, Sie bei einem unserer nächsten Seminare begrüßen zu dürfen – sei es online oder live. Der Frühling kommt sicher – wann auch immer – und mit ihm sicherlich auch erfreulichere und lebensfrohere Zeiten.

Bis dahin, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

 

Newsletter 3/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

wir sind nun ins Frühjahr gestartet – auch wenn’s wettermäßig noch eher “na ja” aussieht, unser Programm hat bereits Fahrt aufgenommen. Damit Sie hier auch mitfahren können, mache ich Sie auf die nächsten Seminare im März und April aufmerksam. Bei allen diesen Terminen sind noch Plätze frei und ich lade Sie ein, sich hier einen Platz zu reservieren:

S2 ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Di 23.03. / Mi 24.03. ONLINE in  Zoom

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 07.04. / Do 08.04. ONLINE in  Zoom

S3 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten
Mo 12.04. / Di 13.04.ONLINE  in  Zoom

S4 DREAM-TEAM ODER ALBTRAUM TEAMARBEIT? – mit und in Teams und Gruppen erfolgreich arbeiten
Di 20.04. / Mi 21.04. ONLINE oder in  Wien

S5 ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Mo 26.04. / Di 27.04. ONLINE oder in  Schloss Puchberg bei Wels

S6 MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungs-Techniken in der Systemischen Arbeit
Di 27.04. / Mi 28.04. in  St.Pölten

Auf unserer Website finden Sie die Detailinformationen zum jeweiligen Seminar und auch die Information, ob es live stattfinden kann oder online. Sie wissen ja: in dieser Entscheidung sind wir von den aktuell gültigen Veranstaltungsregeln abhängig. Wenn Sie Zusatzinformationen brauchen, zögern Sie nicht, sich telefonisch unter 0664 2030383 oder per email an office@derrotepunkt.at an uns zu wenden. Die Anmeldung fuktioniert wie immer per Anmeldeformular auf der Website beim gewählten Seminar oder per email ebenso an: office@derrotepunkt.at.

Auch alle sonstigen Angebote des roten Punkts stehen Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, wie Coaching und Supervision (auf Wunsch auch ONLINE), Organisationsentwicklung und sämtliche Inhouse-Angebote. Bitte studieren Sie dazu unsere Website www.derrotepunkt.at

Ich freue mich in jedem Fall, Sie bei einem unserer nächsten Seminare begrüßen zu dürfen – sei es online oder live. Der Frühling kommt sicher – wann auch immer – und mit ihm sicherlich auch erfreulichere und lebensfrohere Zeiten.

Bis dahin, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

 

Newsletter 2/2021

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Das Frühjahrsprogramm geht demnächst los und ich möchte Sie hier auf unsere ersten Veranstaltungen aufmerksam machen. Wie bereits angekündigt, werden wir die Seminare zum angekündigten Termin durchführen – je nach den aktuellen Möglichkeiten: live oder Online. Welche Variante jeweils stattfinden wird, finden Sie auf der Website, bzw. werden Sie direkt informiert, wenn Sie sich für eines dieser Seminare angemeldet haben. Die nächsten Termine sind:

S2 ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Di 23.03. / Mi 24.03.2021 Online-Seminar

S3 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten
Mo 12.04. / Di 13.04.2021 Online-Seminar

S4 DREAM-TEAM ODER ALBTRAUM TEAMARBEIT? – mit und in Teams und Gruppen erfolgreich arbeiten
Di 20.04. / Mi 21.04.2021 in Wien oder Online

Wenn Sie Fragen haben, bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter: 0664 2030383

Weiters gibt es noch Restplätze beim Seminar:

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 07.04. / Do 08.04.2021
Online-Seminar, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

Und für ein Thema, das in Zeiten wie diesen offenbar besondern gefragt ist, konnten wir einen Zusatztermin einfügen, nämlich zum Thema RESILIENZ.

RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen
zusätzlicher Termin: Mo 10. / Di 11. Mai 2021 Online-Seminar, Leitung: Bruno Kirchner

Ich lade Sie ein, sich auf unserer Website genauer über die einzelnen Seminare zu informieren und die Möglichkeit der online-Anmeldung zu nutzen. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter 0664 2030383 oder per email an office@derrotepunkt.at

Ich freue mich darauf, Sie bei einem unserer nächsten Seminare begrüßen zu dürfen und gemeinsam in die neue Saison zu starten!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser.

Newsletter 1/2021

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Wir starten ins neue Jahr mit viel Hoffnung auf eine baldige und deutliche Verbesserung unserer gesamten Lebenssituation. Dazu gehören persönliche Treffen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich, von denen wir erst jetzt – wo sie nicht möglich sind – bemerken, wie wichtig sie uns sind. Wir werden sie wieder erleben, ein bisschen müssen wir uns aber noch gedulden. Zur Überbrückung dieser Zeit bieten wir unsere Seminare als online-Veranstaltungen an. Diese Version hat sich als gute Alternative herausgestellt, um effizientes Lernen zu ermöglichen und durchaus erfreuliche Gruppenerfahrungen zu machen. Wir haben nun die ersten Seminare des Frühjahrsprogramms auf online umgestellt, werden weiter beobachten, wie sich die Möglichkeiten für live-Seminare entwickeln und Sie auf dem Laufenden halten. Hier präsentiere ich Ihnen nun die Seminartermine des heurigen Frühjahrs und lade Sie ein, den Frühbucherbonus zu nutzen, der noch für die Anmeldung bis Freitag, dem 29.1.2021 gilt.

S1 GEDANKEN ORDNEN – ENERGIEN BÜNDELN – Selbstmanagement mit YESolution®
Mi 17.03. / Do 18.03. Online

S2 ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Di 23.03. / Mi 24.03. in  Wien oder Online

S3 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten
Mo 12.04. / Di 13.04. in  Linz oder Online

S4 DREAM-TEAM ODER ALBTRAUM TEAMARBEIT? – mit und in Teams und Gruppen erfolgreich arbeiten
Di 20.04. / Mi 21.04. in  Wien oder Online

S5 ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Mo 26.04. / Di 27.04. in  Schloss Puchberg bei Wels oder Online

S6 MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungs-Techniken in der Systemischen Arbeit
Di 27.04. / Mi 28.04. in  St.Pölten

S7 LUST AN NEUEM – kreative Veränderungsprozesse in Beratung und Betreuung
Mo 17.05. / Di 18.05. in  Salzburg

S8 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 26.05. / Do 27.05. in  Graz

S9 SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES FRAGEN – führt zu konstruktiven Antworten
Di 08.06. / Mi 09.06. in  Salzburg

S10 ÜBERGÄNGE – Ressourcen der Erneuerung
Mo 14.06. / Di 15.06. in  Wien

Wenn Sie sich bis einschließlich Freitag, dem 29.1.2021 anmelden, erhalten Sie den Frühbucherbonus ( = € 325,- zuzügl 20% MWSt).Anmeldung wie immer mit dem Anmeldeformular auf unserer Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derrotepunkt.at

Aus unseren Newslettern der vergangenen Monate wissen Sie bereits, dass drei Seminare aus dem Vorjahr wegen der COVID-Einschränkungen nicht stattfinden konnten und auf Frühjahr verschoben wurden. Sie werden nun im Februar, März und April nachgeholt und es gibt noch freie Plätze bei:

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mi 24.02. / Do 25.02. Online-Seminar, Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen
Di 02.03. / Mi 03.03.
Online-Seminar, Leitung: Bruno Kirchner

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 07.04. / Do 08.04.
Online-Seminar, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

Ich lade Sie ein, sich auf unserer Website genauer über die einzelnen Seminare zu informieren und die Möglichkeit der online-Anmeldung zu nutzen. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter 0664 2030383 oder per email an office@derrotepunkt.at

Ich freue mich darauf, Sie bei einem unserer nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser.

Zum Jahreswechsel

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Der Abschied vom diesem zu Ende gehenden Jahr fällt uns vermutlich leichter als von so manchen anderen. Es hat uns mit vielem überrascht, bedroht und viel Kraft abverlangt. Nun gehen wir also in ein Neues, hoffentlich deutlich besseres Jahr, in dem wir das physical distancing wieder verringen können und unsere social solidarity – die wir in Lockdown-Zeiten eben anders zum Ausdruck bringen mussten – auch wieder persönlich leben können.
Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass wir bald die positiven Entwicklungen in der Eindämmung der Krankheit erkennen können, was uns sicher wieder Kraft und Perspektive geben wird, motiviert und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.
Und bevor es zu pathetisch wird: Lassen Sie es sich trotz eingeschränkter Bedingungen gut gehen, vergessen Sie nicht, Momente zu genießen, die uns wohltun und stärken. Die Tage werden schon wieder länger und im Frühling schaut die Welt sicher wieder besser aus.

Ich freue mich darauf, unsere Seminare unter den jeweils bestmöglichen Bedingungen – online oder live – schon ab Februar wieder anzubieten und damit erfreuliche Begegnungen zu ermöglichen und Sie dabei wieder begrüßen zu dürfen.

Alles Gute und bis demnächst,
Gerhild Trübswasser

Newsletter 13/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Die letzte Programminformation dieses Jahres soll Ihnen nach den vielen Verschiebungen, Absagen und Veränderungen der letzten Monate einen ersten Ausblick auf Seminare im Jahr 2021 geben. Worauf ich Sie nun aufmerksam machen möchte, sind die drei noch aus diesem Jahr verschobenen Themen, die nun in den Monaten Feber, März und April stattfinden werden. Es sind dies:

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Mi 24.02. / Do 25.02. Online-Seminar, Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen
Di 02.03. / Mi 03.03.
Online-Seminar, Leitung: Bruno Kirchner

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 07.04. / Do 08.04.
Online-Seminar, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

Alle drei Seminare werden als Online-Versionen vorbereitet, sodass wir von allfälligen Veranstaltungsverboten nicht tangiert werden und die Seminare jedenfalls stattfinden können. Wir haben beste Erfahrungen gemacht mit gut strukturierten, abwechslungsreichen Arbeitsformen, die via ZOOM einen sehr individuellen Seminarzugang ermöglichen. Selbstverständlich ersetzt die Online-Variante keineswegs die persönliche Begegnung, die in live-Seminaren stattfinden kann, aber in Zeiten so großer Einschränkungen kann es durchaus hilfreich sein, sich in diesen aktuell so wichtigen Themenbereichen die stärkende Unterstützung in Online-Seminaren zu sichern. Wenn möglich, werden wir selbstverständlich auch wieder live-Seminare anbieten.

Die Anmeldung funktioniert wie immer via Formular auf der Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derrotepunkt.at
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte ebenfalls per email oder telefonisch unter 0664 2030383.

Für alle, die sich bereits im Herbst zu diesen Seminaren angemeldet haben gilt: Anmeldungen für die ursprünglichen Termine bleiben gültig und werden auf die neuen Daten übertragen. Falls Sie zum neuen Zeitpunkt daran nicht teilnehmen können, überweisen wir allfällig einbezahlte Teilnahmegebühren selbstverständlich zurück.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese neuen Termine zu Beginn eines hoffentlich besseren neuen Jahres nutzen könnten und es wäre schön, wenn Sie sich  zur Teilnahme an einem dieser drei Seminare entschließen könnten!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 12/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Und schon ist wieder alles ganz anders…
Noch vor 2 Wochen habe ich Sie eingeladen, sich in unseren stärkenden Herbstseminaren Kraft für diese schwierige Zeit zu holen, als wenige Tage danach uns der neuerliche harte Lockdown einholte und wir damit die Präsenz-Seminare völlig einstellen mussten. Da es für diese Themen großes Interesse gab, haben wir uns zu folgender Lösung entschlossen:

Das Seminar H6 MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining wird wie geplant am Di 01.12. / Mi 02.12. in  Linz stattfinden,  in einer Online-Version über Zoom

H5 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg müssen wir verschieben, es wird am Mi 7. und Do 8. April 2021 ebenfalls in Linz stattfinden.

Zur Ergänzung sei hier nun auch noch das letzte aus dem laufenden Jahr coronabedingt verschobene Seminar genannt:
ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag,
das am Mi 24. / Do 25.2.2021 in Wien stattfinden wird.

Für alle drei Seminare gilt: Anmeldungen für die ursprünglichen Termine bleiben gültig und werden auf die neuen Daten übertragen. Falls Sie zum neuen Zeitpunkt daran nicht teilnehmen können, überweisen wir allfällig einbezahlte Teilnahmegebühren selbstverständlich zurück.
Die Erfahrungen des heurigen Jahres haben uns auch dazu angeregt, ab sofort alle Seminarangebote auch als Online-Versionen vorzubereiten, sodass bei überraschenden Durchführungsverboten eine Alternative zur Verfügung steht. Unsere Trainerinnen und Trainer haben sich intensiv auf diese neuen Herausforderungen vorbereitet, damit diese Online-Seminare in gut strukturierten, abwechslungsreichen Arbeitsformen durchgeführt werden können. Die entsprechenden Arbeitsunterlagen erhalten die TeilnehmerInnen vorab zugesandt, einzige Teilnahmevoraussetzung ist ein Internet-Zugang im geplanten Zeitraum. Natürlich werden wir jede Gelegenheit nutzen, unsere Seminare im live-Modus durchzuführen, da die persönlichen Begegnungen auch für uns wichtig sind. Aber in problematischen Zeiten sind eben auch elektronische Zusammenarbeit und Gruppenerlebnisse via Bildschirm sehr hilfreich.

Die Anmeldung funktioniert wie immer via Formular auf der Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derrotepunkt.at
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte ebenfalls per email oder telefonisch unter 0664 2030383.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich von all diesen erzwungenen Änderungen und Verschiebungen nicht irritieren ließen! Es wäre schön, wenn Sie sich trotz allem für ein Thema interessieren und sich zur Teilnahme an einem dieser drei Seminare entschließen könnten!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 11/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Ein ganz “besonderes” Jahr geht nun in seine Endphase und ich denke, dass wir alle darauf hoffen, dass das kommende auch wieder neue, bessere Perspektiven für uns zu bieten hat. Jetzt geht es darum, diese herbstliche Zeit auch noch so produktiv wie möglich zu nutzen und dazu möchten wir mit zwei beruflichen Fortbildungen beitragen, deren Inhalte sicherlich auch in schwierigen Zeiten gut brauchbar sind, nämlich:

H5 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Mi 25. / Do 26.11. in Linz

H6 MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining
Di 01.12. / Mi 02.12. in  Linz

Selbstverständlich sind für alle unsere Seminare alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen: dir Räume sind ausreichend groß, um den nötigen Abstand zu halten, die TeilnehmerInnenzahl ist reduziert und die TrainerInnen sind darauf vorbereitet, den Seminarablauf so zu gestalten, dass ein sicherer Ablauf gewährleistet ist. Wir haben in den letzten Seminaren festgestellt, dass es für alle Beteiligten sehr positive Erfahrungen waren, wieder in persönlichen Begegnungen – wenn auch mit Abstand – ein gemeinsames Lernen und Tun zu erleben.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie auch auf ein zusätzliches Seminar aufmerksam machen, das im Oktober leider kurzfristig abgesagt werden musste und nun im Februar 2021 nachgeholt werden kann. Es handelt sich dabei um unser beliebtes – und in Zeiten wie diesen besonders wohltuendes Thema:

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag,
d
as am Mi 24. / Do 25.2.2021 in Wien stattfinden wird.
Sie können sich ab sofort auch dazu bereits anmelden. Es gelten hier dieselben Bedingungen, wie für das abgesagte Seminar, das heißt alle Anmeldungen gilt der Spezialtarif von 320,- zuzügl. 20% MWST(= € 384,-)

Anmeldung wie immer via Formular auf der Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derrotepunkt.at
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte ebenfalls per email oder telefonisch unter 0664 2030383

Ich freue mich darauf, Sie bei einem der nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 10/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Erfreulicher Weise konnten und können nun einige der abgesagten Frühjahrsseminare im September und Oktober bei gutem Besuch “über die Bühne” gehen. Dabei hat sich erwiesen, dass die nötigen Sicherheitsvorkehrungen, wie ausreichende Raumgröße, Abstandsregeln, modifizierte Übungen und viele andere Kleinigkeiten zwar umfangreich, aber durchaus machbar sind. Wir haben festgestellt, dass die persönliche Begegnung im Seminar höchst motivierend wirkt und die Freude bei den TeilnehmerInnen über diese wieder wahrnehmbaren Zeichen von “Normalität” stark spürbar ist.

An dieser Freude möchte ich auch Sie teilhaben lassen und lade Sie ein, sich über die kommenden Seminare des Herbstprogrammes zu informieren. Es sind dies die folgenden Themen:

H1 RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen
Di 03.11. / Mi 04.11. in  Salzburg

H2 FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt
Mi 04.11. / Do 05.11. in  Wien

H3 GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens
Di 10.11. / Mi 11.11. in  Schloss Puchberg bei Wels

H4 SCHRITT HALTEN – MITHALTEN – der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen  Mo 16.11. / Di 17.11. in  St.Pölten

H5 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg  Mi 25.11. / Do 26.11. in  Linz

H6 MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining
Di 01.12. / Mi 02.12. in  Linz

Anmeldung wie immer via Formular auf der Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derrotepunkt.at
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte ebenfalls per email oder telefonisch unter 0664 2030383

Ich freue mich darauf, Sie bei einem der nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 9/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Wir starten also in den Herbst und gehen mal “sicherheitshalber” davon aus, dass unsere Planungen auch halten und unsere Vorhaben realisiert werden können. Davon sind wir alle bis vor einem halben Jahr ja so gut wie immer ausgegangen, inzwischen haben wir gelernt, dass es auch ganz anders kommen kann.

Das rote Punkt Team hat jedenfalls ein feines Herbstprogramm vorbereitet, das ich Ihnen hier vorstellen möchte und für das sich eine rasche Anmeldung lohnt, denn es gilt der Frühbucherbonus noch bis 14. September 2020 und zwar für die folgenden Seminare:

H1 RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen
Di 03.11. / Mi 04.11. in  Salzburg

H2 FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt
Mi 04.11. / Do 05.11. in  Wien

H3 GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens
Di 10.11. / Mi 11.11. in  Schloss Puchberg bei Wels

H4 SCHRITT HALTEN – MITHALTEN – der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen  Mo 16.11. / Di 17.11. in  St.Pölten

H5 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg  Mi 25.11. / Do 26.11. in  Linz

H6 MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining
Di 01.12. / Mi 02.12. in  Linz

Alle diese Seminare sind ab sofort buchbar über das Anmeldeformular auf der Website direkt beim gewählten Seminar oder per Email an office@derrotepunkt.at
Bis zum 14.9. auch noch zum FrühbucherInnenpreis von € 320,- zuzügl. 20% MWSt (= € 384,-)

Restplätze sind auch noch frei bei einigen unserer vom Frühjahr auf Herbst verschobenen Seminare, die im September und Oktober stattfinden und ebenfalls auf unserer Website zu finden sind unter www.derrotepunkt.at. So zum Beispiel für die Seminare:

MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten
Mo 21.09. / Di 22.09. im Schloss Puchberg bei Wels

ÜBERGÄNGE – Ressourcen der Erneuerung
Di 22.09. / Mi 23.09. in Salzburg

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Di 06.10. / Mi 07.10. in Wien

Für alle Seminare gilt: Alle COVID-19 betreffenden Sicherheitsvorkehrungen sind getroffen, die Raumgröße ist ausreichend für den nötigen Abstand und auch im sonstigen Ablauf sind wir auf die aktuellen Gegebenheiten eingerichtet.

Ich freue mich darauf, Sie bei einem Seminar unseres engagierten Herbstprogrammes begrüßen zu dürfen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser.

Newsletter 8/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Der Sommer ist endlich mit seiner vollen Kraft da, wir haben uns an Bäderampeln, Zugangsbeschränkungen, Abstände und Masken gewöhnt (hoffentlich!) und sind froh, dass wir uns in dieser Jahreszeit viel im Freien aufhalten können. Doch ist es gerade jetzt Zeit, an die nächsten Monate zu denken und da heuer eben alles anders ist, möchte ich Sie hier darauf aufmerksam machen, dass bereits im September und Oktober alle die Seminare stattfinden werden, die im Frühling nicht durchgeführt werden konnten. Hier die Übersicht der Themen, die genauere Seminarbeschreibung finden Sie – wie immer – durch anklicken der Titel auf unserer Website. Ebendort finden Sie auch das Anmeldeformular für jedes einzelne Seminar.

September

SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES FRAGEN – führt zu konstruktiven Antworten
Mi 16.09. / Do 17.09. in  Linz

MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten
Mo 21.09. / Di 22.09. in  Schloss Puchberg bei Wels

ÜBERGÄNGE – Ressourcen der Erneuerung
Di 22.09. / Mi 23.09. in  Salzburg

FÜHREN MIT RESPEKT – der Königsweg zu erfolgreicher Führung
Di 29.09. / Mi 30.09. in Wien

Oktober

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Di 06.10. / Mi 07.10. in Wien

LUST AN NEUEM – kreative Veränderungsprozesse in Beratung und Betreuung
Mo 19.10. / Di 20.10. in Wien

ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Mi 28.10. / Do 29.10. in Wien

Das reguläre Herbst 20–  und Frühjahr 21-Programm finden sie ebenfalls bereits auf unserer Website. Weiters ist der Versand unseres gedruckten Jahresprogrammes in Vorbereitung, es wird den AbonnentInnen Ende August zugestellt. Wenn Sie ebenfalls ein gedrucktes Programm erhalten wollen, schicken Sie uns bitte ein mail mit Ihrer Postadresse an office@derrotepunkt.at. Die Zusendung ist selbstverständlich gratis!
Anmeldungen für alle Seminare sind ab sofort unter www.derrotepunkt.at möglich. Falls Sie weitere Informationen brauchen, bitte melden Sie sich unter 0664 2030383 oder per email an office@derrotepunkt.at

Nun wünsche ich Ihnen, dass Sie diese schönen Hochsommertage auch in angenehmer Umgebung genießen können und freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst.

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 8/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Der Sommer ist endlich mit seiner vollen Kraft da, wir haben uns an Bäderampeln, Zugangsbeschränkungen, Abstände und Masken gewöhnt (hoffentlich!) und sind froh, dass wir uns in dieser Jahreszeit viel im Freien aufhalten können. Doch ist es gerade jetzt Zeit, an die nächsten Monate zu denken und da heuer eben alles anders ist, möchte ich Sie hier darauf aufmerksam machen, dass bereits im September und Oktober alle die Seminare stattfinden werden, die im Frühling nicht durchgeführt werden konnten. Hier die Übersicht der Themen, die genauere Seminarbeschreibung finden Sie – wie immer – durch anklicken der Titel auf unserer Website. Ebendort finden Sie auch das Anmeldeformular für jedes einzelne Seminar.

September

SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES FRAGEN – führt zu konstruktiven Antworten
Mi 16.09. / Do 17.09. in  Linz

MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten
Mo 21.09. / Di 22.09. in  Schloss Puchberg bei Wels

ÜBERGÄNGE – Ressourcen der Erneuerung
Di 22.09. / Mi 23.09. in  Salzburg

FÜHREN MIT RESPEKT – der Königsweg zu erfolgreicher Führung
Di 29.09. / Mi 30.09. in Wien

Oktober

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Di 06.10. / Mi 07.10. in Wien

LUST AN NEUEM – kreative Veränderungsprozesse in Beratung und Betreuung
Mo 19.10. / Di 20.10. in Wien

ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Mi 28.10. / Do 29.10. in Wien

Das reguläre Herbst 20–  und Frühjahr 21-Programm finden sie ebenfalls bereits auf unserer Website. Weiters ist der Versand unseres gedruckten Jahresprogrammes in Vorbereitung, es wird den AbonnentInnen Ende August zugestellt. Wenn Sie ebenfalls ein gedrucktes Programm erhalten wollen, schicken Sie uns bitte ein mail mit Ihrer Postadresse an office@derrotepunkt.at. Die Zusendung ist gratis!
Anmeldungen für alle Seminare sind ab sofort unter www.derrotepunkt.at möglich. Falls Sie weitere Informationen brauchen, bitte melden Sie sich unter 0664 2030383 oder per email an office@derrotepunkt.at

Nun wünsche ich Ihnen, dass Sie diese schönen Hochsommertage auch in angenehmer Umgebung genießen können und hoffe auf ein Wiedersehen im Herbst.

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 7/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Ein anstrengendes Frühjahr haben wir überstanden, nun hoffen wir doch alle, dass der Sommer Entspannung und neue Perspektiven möglich machen wird. Gleich zu Beginn dieses Sommers möchte ich Sie nun darüber informieren, wie es denn mit den aus Corona-Gründen verschobenen Seminare weitergeht. Wir haben es erfreulicher Weise geschafft, alle Seminare an den ursprünglich geplanten Orten im September und Oktober anzusiedeln. Hier die Übersicht der Themen, die genauere Seminarbeschreibung finden Sie – wie immer – durch anklicken der Titel auf unserer Website. Ebendort finden Sie auch das Anmeldeformular für jedes einzelne Seminar.

September

SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES FRAGEN – führt zu konstruktiven Antworten
Mi 16.09. / Do 17.09. in  Linz

MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten
Mo 21.09. / Di 22.09. in  Schloss Puchberg bei Wels

ÜBERGÄNGE – Ressourcen der Erneuerung
Di 22.09. / Mi 23.09. in  Salzburg

FÜHREN MIT RESPEKT – der Königsweg zu erfolgreicher Führung
Di 29.09. / Mi 30.09. in Wien

Oktober

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Di 06.10. / Mi 07.10. in Wien

LUST AN NEUEM – kreative Veränderungsprozesse in Beratung und Betreuung
Mo 19.10. / Di 20.10. in Wien

ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Mi 28.10. / Do 29.10. in Wien

Das weitere Herbstprogramm finden Sie ebenfalls bereits auf unserer Website und wird hoffentlich wieder wie geplant stattfinden, das Frühjahrsprogramm 2021 wird in den nächsten Tagen auf der Website aufscheinen. Anmeldungen sind ab sofort unter www.derrotepunkt.at möglich. Falls Sie weitere Informationen brauchen, bitte melden Sie sich unter 0664 2030383 oder per email an office@derrotepunkt.at
Ich hoffe sehr, dass unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen bis zum Herbst wieder einigermaßen “normalisieren” und ich Sie bei einem dieser Seminare begrüßen kann!

Nun wünsche ich Ihnen noch einen schönen Sommer und hoffe auf ein Wiedersehen im Herbst.

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 6/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Zweimal vor dem Sommer gibt es die Möglichkeit, nach der langen Durststrecke “ganz normal” eines unserer Seminare zu besuchen. Es gibt noch Restplätze bei folgenden Themen:

MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungs-Techniken in der Systemischen Arbeit
Mi 17.06. / Do 18.06. in Graz, Leitung: Christine Ableidinger-Schachinger

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Mi 24.06. / Do 25.06. in Wien, Leitung Mag. Christian Schmidhofer

Für beide Seminare gelten – wie bereits angekündigt, für ALLE TEILNEHMERiNNEN die reduzierte Gebühr von € 320,- zuzügl. 20 % MWSt. (= 384,-). Die Anmeldung erfolgt wie immer per Anmeldeformular auf unserer Website direkt beim jeweiligen Seminar oder per email an office@derrotepunkt.at
Die Rahmenbedingungen haben sich ja endlich insoweit verbessert, als gewisse Einschränkungen nunmehr wegfallen. So werden wir in ausreichend großen Seminarräumen die Sitzplätze in großen Abständen einrichten können, sodass während des Seminars auf Mund-/Nasenschutz verzichtet werden kann. Für allfälligen Desinfektionbedarf wird selbstverständlich ebenfalls gesorgt. Für Fragen aller Art stehe ich wie immer gerne zur Verfügung unter office@derrotepunkt.at oder 0664 2030383.

Erste Informationen über unser Herbstprogramm finden Sie ebenfalls auf unserer Website  unter www.derrotepunkt.at.

Ich freue mich sehr darauf, Sie bei unseren Seminaren begrüßen zu dürfen, vielleicht ja schon demnächst im Juni.

Bis bald,
mit freundlichen Grüßen,

Dra. Gerhild Trübswasser

 

Newsletter 5/2020

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Ja – es geht wieder los nach diesen anstrengenden, belastenden Wochen. Wir wagen es – selbstverständlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften – drei unserer für das Frühjahr geplanten Seminare jetzt endlich im Juni abzuhalten und freuen uns sehr auf diese ersten Anzeichen von “Normalität” – auch wenn diese noch ein wenig anders ausschaut, als wir es gewohnt sind. Wir laden Sie also nun zur Anmeldung zu folgenden Seminaren ein:

MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungs-Techniken in der Systemischen Arbeit
Mi 17.06. / Do 18.06. in Graz, Leitung: Christine Ableidinger-Schachinger

ÜBERGÄNGE – Ressourcen der Erneuerung
Mo 22.06. / Di 23.06. in Salzburg, Leitung: Mag.a Christa Renoldner

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Mi 24.06. / Do 25.06. in Wien, Leitung Mag. Christian Schmidhofer

Für diese ersten drei Seminare nach der Pause sind noch Restplätze frei und wie bereits angekündigt, gelten für ALLE TEILNEHMERiNNEN die reduzierte Gebühr von € 320,- zuzügl. 20 % MWSt. (= 384,-) als Dank für Ihre Geduld. Die weiteren Frühjahrsseminare sind auf September und Oktober verschoben und die neuen Termine finden Sie auf unserer Homepage www.derrotepunkt.at
Da sich die Sicherheitsvorschriften derzeit immer wieder ändern, werden wir Ihnen die dann aktuell gültigen kurz vor dem Termin mitteilen und auch allfällige Maßnahmen vorbereiten. Für die nötigen Abstände für den Aufenthalt im Seminarraum ist selbstverständlich vorgesorgt. Für Fragen aller Art stehe ich wie immer gerne zur Verfügung unter office@derrotepunkt.at oder 0664 2030383.

Ich freue mich zwar immer, Sie bei unseren Seminaren begrüßen zu dürfen, aber dieses Mal ist’s schon noch was anderes: ich freue mich auf ein Wiedersehen in wieder besseren Zeiten!

Bis hoffentlich bald,
mit freundlichen Grüßen,

Dra. Gerhild Trübswasser