S5 SCHRITT HALTEN – MITHALTEN – der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen

Veranstaltungsort: Seminarraum Bikes and Rails
Emilie-Flöge-Weg 4
1100 Wien

Wann: Mi 10.05. / Do 11.05.

Dauer: Mi 10 – 18 Uhr, Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten)

Kosten: EUR 380,- zuzügl. 20% MWSt.

FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + MWSt)

Wir leben in einer Zeit der stetigen Beschleunigung. Das ist unübersehbar. Schneller, immer schneller ist das Motto. Um nicht zurück zu bleiben, müssen alle Kräfte mobilisiert werden, oft bis an die Grenze der Leistungsfähigkeit und manchmal darüber hinaus. In Unterschied zu den elektronischen Geräten, die 24 Stunden am Tag in Betrieb sind, ist der Mensch jedoch nicht unendlich belastbar. Will er seine Kräfte nicht vorzeitig vergeuden, muss er mit seinen Ressourcen haushalten. Gelingt das nicht, kann Überforderung schnell zum Dauerzustand mit entsprechenden Folgen werden.

Der menschliche Organismus ist nur für kurze Phasen einer überhöhten Belastung ausgelegt, danach benötigt er Zeit zur Regeneration. Hält die Überforderung länger an, sinkt die Leistungsfähigkeit relativ rasch ab, während die Fehleranfälligkeit analog dazu ansteigt. Der Organismus reagiert auf solche Situationen mit Stresssymptomen wie etwa Schlafstörungen, erhöhte Reizbarkeit, Erschöpfungszuständen. Diese Symptome haben die Eigenschaft, sich im sozialen Umfeld, etwa im familiären Rahmen oder auch beruflich noch zu verstärken.

Seminarinhalte

  • Wie kann ich meine Grenzen rechtzeitig erkennen?
  • Welche körperlichen Signale nehme ich war und wie wirke ich denen entgegen?
  • Wie finde ich eine rationale Einstellung zu den an mich gestellten Anforderungen, die sowohl meine Leistungsfähigkeit als auch die Lust an der Arbeit erhält?
  • Wie erreiche ich einen Zustand der „Gelassenheit“, der mir ermöglicht, mit meinen Ressourcen sorgsam umzugehen und sie zielorientiert einzusetzen?

Methoden

  • Analyse der Stressoren
  • Körperübungen nach AVIVA Methode
  • Atemübungen
  • Entspannungsreisen
  • Praktische Übungen für den Alltag

Ihr Nutzen:

Durch ein sensibles, sowohl geistiges wie körperliches Einfühlen, können Sie spüren, was im Moment für Sie wichtig ist. Sie lernen, sich Zeit für Übungen zu nehmen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Kräfte in Balance halten und Ihren Alltag besser gelingen zu lassen.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei blueicon

Seminarleitung: Ulrike Lackner

 

Plan:

    Sie möchten sich anmelden?

    Wir freuen uns!
    Bitte füllen Sie die Eingabefelder möglichst genau aus.
    Vielen Dank!

    Unsere AGB

    Ihr Name * (Pflichtfeld)

    Ihre Email-Adresse * (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer für Rückfragen

    Rechnungsanschrift + Rechnungs-Mail-Adresse * (Pflichtfeld)

    Anzahl von Plätzen * (Pflichtfeld)

    Wenn Sie nur für sich selbst einen Platz buchen, können Sie das nächste Feld ignorieren. Ansonsten geben Sie bitte hier die Namen und E-Mail-Adresse der TeilnehmerInnen an, die Sie für die Veranstaltung anmelden möchten:

    Anmerkungen

     Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie