Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts!
Jetzt ist er da, der Frühling und damit hoffentlich auch wieder die Aussicht auf wohltuendere Zeiten zurück! Unser Frühjarsprogramm ist noch vielfältiger, als gewohnt, wir haben beide Varianten beibehalten: die Präsenzseminare verstreut über mehrere Orte in Österreich und die Online-Variante, die mittlerweile auch ziemlich belibt ist. Beides soll möglich sein: das Teilnehmen mit relativ wenig Aufwand via Bildschirm als auch die persönliche Begegnung vor Ort. Auf Letztere wollen wir auch in Zukunft keineswegs verzichten!
Hinter dem Button “Seminare” finden Sie unser heuriges Frühjahrsprogramm, eines, das die Erfahrungen der vergangenen, nicht ganz einfachen 2 Jahre berücksichtigt und dennoch wiederum mit neuen Impulsen aufwarten kann. So beispielsweise ein Thema, das in letzter Zeit mehrfach Aufmerksamkeit eingefordert hat und wir neu in unser Angebot aufgenommen haben: die wichtige, manchmal schwierige, aber immer spannende Phase des Übergangs vom Berufsleben in die Pension. Unser Seminar dazu widmet sich den Aspekten der Gestaltungsmöglichkeit dieses Übergangs und der dann neuen Perspektiven.
Ich lade Sie ein, sich auf unserer Website über unsere aktuellen Angebote zu informieren. Sie finden die genaueren Informationen zu allen Themen gesammelt unter Seminare im Frühling 2023 Mittlerweile ist auch unser Herbstprogramm schon online, Sie finden es unter dem Button Seminare im Herbst 2023
Das gedruckte Jahresprogramm, das im September verschickt wurde, gilt jeweils für Herbst und Frühjahr und ist daher für weit mehr als die Hälfte der Termine noch aktuell. Wenn Sie Interesse haben, es 1 x im Jahr kostenlos zu erhalten, schicken Sie uns per email Ihre Postadresse und wir nehmen sie gerne in unseren Verteiler auf.
Wir freuen uns auf Ihre Buchungen – wie immer am besten mit dem Anmeldeformular auf unserer website direkt beim gewählten Seminar.
Bei allfälligen Fragen bitte ich Sie, unter office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter 0664 2030383 mit uns in Verbindung zu treten.
Ich freue mich darauf, Sie demnächst bei einem unserer Seminare begrüßen zu dürfen!
Im Anschluss an die aktuellen Informationen möchte ich Ihnen hier auch unser weiteres Angebot vorstellen:
Alle Themen aus unserem Programm zur beruflichen Professionalisierung und persönlichen Kompetenzerweiterung sind auch als Inhouse-Seminare buchbar. Aus dem großen thematischen Spektrum unseres Trainingsangebots wählen Sie je nach Ihrem spezifischen Bedarf.
Unser Konzept von Organisationsentwicklung wird hier erläutert und bietet Ihnen einen Einblick über unsere Zugänge in Hinblick auf die Begleitung von Prozessen der Erneuerung, Verbesserung oder Veränderung.
Coaching und Supervision – im Einzel- oder im Teamsetting – kann hier jederzeit in Anspruch genommen werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, sich über unser umfassendes Angebot zu informieren. Anfragen bitte an: office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter: 0664 2030383
Bis hoffentlich bald, auch im Namen des gesamten Teams,
Dra. Gerhild Trübswasser
Leitung: der rote Punkt
Juni
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
S7 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Mo 05.06. / Di 06.06. in St.Pölten |
|
S8 MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN - Visualisierungstechniken in der systemischen Arbeit Di 13.06. / Mi 14.06. in Salzburg |
Oktober
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens Di 17.10. / Mi 18.10. in Zoom |
|
ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag Mi 18.10. / Do 19.10. in Zoom |
|
KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Mo 23.10. / Di 24.10. in Zoom |
November
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
ERFAHRUNG UND INNOVATION - in Mehrgenerationen-Teams arbeiten Mi 08.11. / Do 09.11. in Zoom |
|
H1 KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK - im Beruf erkennen und nutzen Mi 15.11. / Do 16.11. in Salzburg |
|
H2 FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt Mo 20.11. / Di 21.11. in Graz |
|
PROFESSIONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG - Beziehungskonflikte im beruflichen Alltag meistern Mi 22.11. / Do 23.11. in Zoom |
|
H3 MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN - Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining Mi 29.11. / Do 30.11. in Wien |