Newsletter 5/2023

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

gerade erst den Frühling begrüßt und schon geht das Seminarprogramm vor dem Sommer in seine letzte Etappe. Hier gibt es noch freie Plätze bei folgenden Seminaren und wir würden uns freuen, wenn Sie sich auch kurzfristig für eines dieser Themen entscheiden könnten:

S5 SCHRITT HALTEN – MITHALTEN – der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen Mi 10.05. / Do 11.05. in  Wien. Leitung: Ulrike Lackner

S6 ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Mi 24.05. / Do 25.05. in  Wien. Leitung: Mag. Martin Weber

S7 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Mo 05.06. / Di 06.06. in  St.Pölten. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

S8 MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungstechniken in der systemischen Arbeit Di 13.06. / Mi 14.06. in  Salzburg. Leitung: DSA Christine Ableidinger-Schachinger

Wir raten zu einer raschen Anmeldung – dann ist Ihnen Ihre Teilnahme gesichert.
Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website direkt beim gewählten Seminar. Oder Sie können sich natürlich gerne auch per Email anmelden an office@derrotepunkt.at
Wenn Sie weitere Informationen brauchen, melden Sie sich bitte telefonisch unter 0664 2030383 – wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Sie an einem dieser Frühlingsseminare teilnehmen und wir Sie in unseren Veranstaltungsorten in Wien, St. Pölten oder Salzburg begrüßen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 4/2023

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

das Frühjahrsprogramm des roten Punkts ist bereits voll im Laufen – der Frühling hats bloß noch nicht so richtig bemerkt. Wird aber werden, da bin ich sicher…..
Hier möchte ich Ihnen nun den nächsten Block von Seminaren vorstellen, die von Ende April bis Mitte Mai in Salzburg, Wien und Linz stattfinden werden. Es handelt sich dabei um die folgenden Themen:

S2 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten, Di 25. / Mi 26. April in Salzburg, ABZ. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

S3 IN PENSION GEHEN – wie Abschied guttut, Mi 3. / Do 4. Mai in Wien, bikes&rails. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

S4 MEDIATION IN ORGANISATIONEN – Konflikte für Verbesserungen nutzen, Mo 8. / Di 9. Mai in Linz, Haus der Frau. Leitung: Mag. Gerda Ruppi-Lang

S5 SCHRITT HALTEN – MITHALTEN – der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen, Mi 10. / Do 11. Mai in Wien, bikes&rails. Leitung: Ulrike Lackner

In allen diesen Seminaren sind noch Plätze frei und ich würde mich freuen, wenn Sie dabei sein wollten! Alle vier Themen verbinden spezielle Charakteristika: sie sind erkenntnisreich, wohtuend und sehr gut in der Praxis umsetzbar. Anmeldung wie immer über das Anmeldeformular auf unserer Website direkt beim gewählten Seminar oder per Email an office@derrotepunkt.at.
Wenn Sie nähere Informationen dazu brauchen, bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen: entweder per Email unter office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter 0664 2030383

Ich würde mich freuen, Sie in einem der Seminare begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

 

Newsletter 3/2023

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts!

Jetzt ist er da, der Frühling und tut vermutlich uns allen gut. Passend zu den neuen Energien und zur Lust auf Entdeckungen zeige ich Ihnen hier das bunte Seminarprogramm, das wir für Sie für die nächsten drei Monate zusammengestellt haben. Im Hintergrund arbeiten wir bereits am Herbstprogramm, das demnächst auch auf der Website erscheinen wird.
Aber erstmal lade ich Sie ein, das Frühlingsprogramm zu durchstöbern und würde mich freuen, wenn Sie dabei fündig würden:

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mo 17. / Di 18. April – Online. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

S1 RESILIENZ – Verwandelt Krisen in Chancen, Mi 19. / Do 20. April in Puchberg, Leitung: Bruno Kirchner

S2 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten, Di 25. / Mi 26. April in Salzburg, ABZ. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

S3 IN PENSION GEHEN – wie Abschied guttut, Mi 3. / Do 4. Mai in Wien, bikes&rails. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

S4 MEDIATION IN ORGANISATIONEN – Konflikte für Verbesserungen nutzen, Mo 8. / Di 9. Mai in Linz, Haus der Frau. Leitung: Mag. Gerda Ruppi-Lang

S5 SCHRITT HALTEN – MITHALTEN – der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen, Mi 10. / Do 11. Mai in Wien, bikes&rails. Leitung: Ulrike Lackner

S6 ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung, Mi 24. / Do 25. Mai in Wien, Verein Dialog. Leitung: Mag. Martin Weber

S7 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mo 5. / Di 6. Juni in St. Pölten, Hip-Haus. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

S8 MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungs-Techniken in der Systemischen Arbeit, Di 13. / Mi 14. Juni in Salzburg, ABZ. Leitung: DSA Christine Ableidinger-Schachinger

Bei allen hier genannten Seminaren sind noch Plätze frei – melden Sie sich an, dann ist einer für Sie reserviert! Die Anmeldung funktioniert wie immer: am einfachsten via Website mit dem Anmeldeformular direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derrotepunkt.at
Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Auskunft brauchen, wir sind über diese mail-Adresse oder per Telefon unter +43 664 2030383 gerne für Sie erreichbar.

Ich freue mich auf eine Begegnung im Frühling!

Bis demnächst, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 2/2023

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts!

Wir starten in das Frühlingsprogramm! Ein paar kleine Änderungen gab es, deshalb möchte ich die ersten Seminare des neuen Programmes in Erinnerung rufen. Im März und April gibt es bereits ein vielfältiges Angebot:

MENSCHEN FÜHREN UND BEGLEITEN – Potenziale erkennen, fördern und nützen, Mi 1. / Do 2. März – Online. Leitung: Dr. Edith Dusch (hier gab es eine Terminverschiebung und daher sind auch noch Plätze frei)

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mi 15. / Do 16. März – Online. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

H1 GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens, Di 21. / Mi 22. März in Wien, Seminarraum bikes&rails. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN – Systemische Gesprächsführung fördert stressfreie Problemlösungen, Di 28. / Mi 29. März – Online. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mo 17. / Di 18. April – Online. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

S1 RESILIENZ – Verwandelt Krisen in Chancen, Mi 19. / Do 20. April in Puchberg, Leitung: Bruno Kirchner

S2 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten, Di 25. / Mi 26. April in Salzburg, ABZ. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

Die Anmeldung funktioniert wie immer: entweder via Website mit dem Anmeldeformular direkt beim gewählten Seminar oder einfach per email an office@derrotepunkt.at
Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Auskunft brauchen, wir sind über diese mail-Adresse oder per Telefon unter +43 664 2030383 gerne für Sie erreichbar.

Ich freue mich, Sie in einem unserer nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Bis demnächst, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 1/2023

Herzlich willkommen im Neuen Jahr!

Und schon geht’s los: diese Woche mit einer deutlichen Preisreduktion für die Seminarteilnahme im Frühjahrsprogramm. Wenn Sie sich bis Freitag, dem 27.1.2023 anmelden, können Sie die reduzierte Teilnahmegebühr in Anspruch nemen. Sie beträgt diese Woche noch € 340,- + MWSt. (= € 408,- statt 456,-).

Ich stelle Ihnen hier nun die ersten Seminare des neuen Programmes vor: dies sind die Themen, die wir von Feber bis April anbieten. Selbstverständlich gilt der Frühbucher*-innenbonus auch für alle anderen Seminare bis zum Sommer.

MENSCHEN FÜHREN UND BEGLEITEN – Potenziale erkennen, fördern und nützen, Di 21. / Mi 22. Februar – Online. Leitung: Dr. Edith Dusch

DREAM-TEAM ODER ALPTRAUM TEAMARBEIT? – mit und in Teams und Gruppen erfolgreich arbeiten, Mi 1. / Do 2. März – Online. Leitung Bruno Kirchner

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mi 15. / Do 16. März – Online. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

H1 GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens, Di 21. / Mi 22. März in Wien, Seminarraum bikes&rails. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN – Systemische Gesprächsführung fördert stressfreie Problemlösungen, Di 28. / Mi 29. März – Online. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mo 17. / Di 18. April – Online. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

S1 RESILIENZ – Verwandelt Krisen in Chancen, Mi 19. / Do 20. April in Puchberg, Leitung: Bruno Kirchner

S2 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten, Di 25. / Mi 26. April in Salzburg, ABZ. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

Die Anmeldung funktioniert wie immer: entweder via Website mit dem Anmeldeformular direkt beim gewählten Seminar oder einfach per email an office@derrotepunkt.at
Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Auskunft brauchen, wir sind über diese mail-Adresse oder per Telefon unter +43 664 2030383 gerne für Sie erreichbar.

Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen!
Bis demnächst in einem unserer nächsten Seminare,

mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Neujahrswünsche

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts!
so solls werden

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute, viel Freude und Erfolg im Neuen Jahr! Ich hoffe, Sie schenken uns weiterhin Ihr Interesse und ich freue mich darauf, Sie bei einem unserer nächsten Seminare wieder begrüßen zu dürfen!

Bis demnächst mit freundlichen Grüßen,
Gerhild Trübswasser

 

 

Newsletter 11/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

wieder geht ein Jahr in die Endrunde, wir nähern uns den abschließenden Feiertagen und schon können wir einen ersten Ausblick auf das Seminargeschehen im Frühling 2023 wagen. Wir haben wieder einen bunten Strauß an Online- und Präsenzseminaren zusammengestellt und ich möchte Sie einladen, sich auf unserer Website einen Überblick darüber zu verschaffen. Als “appetizer” stelle ich Ihnen hier die Termine von Februar bis April vor, allle weiteren bis Juni finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

MENSCHEN FÜHREN UND BEGLEITEN – Potenziale erkennen, fördern und nützen, Di 21. / Mi 22. Februar – Online. Leitung: Dr. Edith Dusch

DREAM-TEAM ODER ALPTRAUM TEAMARBEIT? – mit und in Teams und Gruppen erfolgreich arbeiten, Mi 1. / Do 2. März – Online. Leitung Bruno Kirchner

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mi 15. / Do 16. März – Online. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

H1 GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens, Di 21. / Mi 22. März in Wien, Seminarraum bikes&rails. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN – Systemische Gesprächsführung fördert stressfreie Problemlösungen, Di 28. / Mi 29. März – Online. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mo 17. / Di 18. April – Online. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

S1 RESILIENZ – Verwandelt Krisen in Chancen, Mi 19. / Do 20. April in Puchberg, Leitung: Bruno Kirchner

S2 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten, Di 25. / Mi 26. April in Salzburg, ABZ. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

Auf der Website können Sie sich also einen Überblick über das gesamte Frühjahrsprogramm verschaffen und es würde mich freuen, wenn Sie ein wenig blättern wollten und sich von den unterschiedlichen Beiträgen anregen ließen. Anmeldungen sind zu allen Seminaren bereits jetzt möglich, entweder über das Anmeldeformular auf der Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derrotepunkt.at  Bei Anmeldungen bis zum 27.1.2023 gilt der FrühbucherInnenbonus!

Wenn Sie nähere Informationen brauchen, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43 664 2030383 oder per email.

Bis demnächst
mit freundlichen Grüßen,

Dra. Gerhild Trübswasser

 

 

 

Newsletter 10/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

und nochmal gibt’s aktuelle Informationen für Sie, nämlich über den aktuellen Stand des unserer Seminare. Das Herbstprogramm läuft ja derzeit auf vollen Touren und bei einigen Seminaren sind noch Restplätze frei. Die möchte ich Ihnen hier vorstellen und Sie einladen, sich auf unserer Website genauer darüber zu informieren und ggf. auch gleich anzumelden. Es sind dies zwei online- und zwei live-Seminare, nämlich:

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNGgewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mo 7. / Di 8. November. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel – ZOOM

H1 GRENZEN SETZEN die Kunst des NEIN-Sagens, Mi 9. / Do 10. November in Wien, Seminarraum bikes&rails. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

PROFESSIONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNGBeziehungskonflikte im beruflichen Alltag meistern, Mi 16. / Do 17. November. Leitung: Mag. Stefan Armoneit – ZOOM

H2 ES DARF GELACHT WERDENHumor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mo 21. / Di 22. November in Linz, Haus der Frau. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzten und bei einem dieser Theman dabei sein wollten! Anmeldungen wie immer am besten mit dem Anmeldeformular auf unserer Website direkt beim gewählten Seminar. Oder Sie schicken uns ein mail an office@derrotepunkt.at mit dem Seminartitel und Ihrer Rechnungsadresse. Wenn Sie noch weitere Informationen möchte, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43 664 2030383 oder per email an: office@derrotepunkt.at

Ich freue mich darauf, Sie demnächst – online oder live – bei einem der nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Bis demnächst mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 9/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

unser Herbstprogramm ist gestartet und wie Sie vermutlich schon gesehen haben, beginnen wir heuer mit einer Reihe von Online-Seminaren, im November folgen dann die Präsenz-Seminare. Und auf diese Live-Seminare möchte ich Sie heute besonders hinweisen. Wir hoffen natürlich, dass wir uns heuer auch wieder in Präsenz-Seminaren tatsächlich begegnen können. Dazu haben wir für Wien und Linz folgende Themen vorbereitet:

H1 GRENZEN SETZEN die Kunst des NEIN-Sagens, Mi 9. / Do 10. November in Wien, Seminarraum bikes&rails. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

H2 ES DARF GELACHT WERDENHumor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mo 21. / Di 22. November in Linz, Haus der Frau. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

Das Live-Seminar zu Professioneller Beziehungsgestaltung im November in Salzburg ist bereits ausgebucht, als Ergänzung gibt es dieses Seminar mit Stefan Armoneit zusätzlich als Online-Format (siehe unten).

Und auch bei folgenden Online-Seminaren im Herbst gibt es noch freie Plätze:

KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK im Beruf erkennen und nutzen, Di 11. / Mi 12. Oktober. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

FITNESS FÜR DEN KOPFMentaltraining wirkt, motiviert, klärt, Mi 12. / Do 13. Oktober. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

MIT LEICHTIGKEIT LEISTENStressreduktion durch Achtsamkeitstraining, Di 18. / Mi 19. Oktober. Leitung: Dr. Edith Dusch

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNGgewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mo 7. / Di 8. November. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

PROFESSIONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNGBeziehungskonflikte im beruflichen Alltag meistern, Mi 16. / Do 17. November. Leitung: Mag. Stefan Armoneit, MA

Ich lade Sie ein, sich auf unserer Website näher über unsere Seminare zu informieren. Wenn Sie noch weitere Informationen möchte, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43 664 2030383 oder per email an: office@derrotepunkt.at

Ich freue mich darauf, Sie demnächst – online oder live – bei einem der nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Bis demnächst mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 8/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

die meisten von Ihnen wissen es bereits: am Anfang der Semester im Herbst und im Frühling gibt es immer einen Frühbucher*innenbonus für alle, die sich früh zur Buchung entschließen können. Für das Herbtprogramm gilt dieser bei Anmeldung bis inkl. Freitag, 16.9.2022. Die reduzierten Seminarkosten sind bis dahin um € 48,- reduziert und belaufen sich auf € 408,-
Anmeldung wie immer am besten mittels Anmeldeformular auf der Website beim gewählten Seminar.

Wir beginnen das heurige Herbstprogramm mit einer bunten Reihe von Online-Seminaren, die ich Ihnen hier in Erinnerung rufen möchte:

RESILIENZ – Verwandelt Krisen in Chancen, Mi 5. / Do 6. Oktober. Leitung: Bruno Kirchner

KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK – im Beruf erkennen und nutzen, Di 11. / Mi 12. Oktober. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt, Mi 12. / Do 13. Oktober. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining, Di 18. / Mi 19. Oktober. Leitung: Dr. Edith Dusch

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mo 7. / Di 8. November. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

Der reduzierte Preis gilt selbstverständlich auch für alle anderen Seminare, auch für die anschließenden live-Seminare in Wien, Linz und Salzburg. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43 664 2030383 oder per email an office@derrotepunkt.at
Ich lade Sie ein, sich auf unserer Website über unser Angebot zu informieren und freue mich auf Ihre Anmeldungen!

Bis demnächst, mit freundlichen Grüßen,

Dra. Gerhild Trübswasser

 

Newsletter 7/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

ich hoffe, Sie haben die heiße Zeit gut verbringen können und auch die nötige Erholung gefunden. Jetzt schwächelt der Sommer schon deutlich und diverse Zeichen erinnern uns an den Herbst, mit dem ja immer wieder eine neue Etappe beginnt. So auch beim roten Punkt: unser umfangreiches Herbstprogramm möchte ich Ihnen hier vorstellen. Wie Sie feststellen können, haben wir unser Online-Angebot verstärkt, aber selbstverständlich bieten wir weiterhin live-Seminare an unterschiedlichen Orten in Österreich an. Nähere Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf unserer Website www.derrotepunkt.at

Online:

RESILIENZ – Verwandelt Krisen in Chancen, Mi 5. / Do 6. Oktober. Leitung: Bruno Kirchner

KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK – im Beruf erkennen und nutzen, Di 11. / Mi 12. Oktober. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt, Mi 12. / Do 13. Oktober. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining, Di 18. / Mi 19. Oktober. Leitung: Dr. Edith Dusch

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Mo 7. / Di 8. November. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

Live-Seminare:

H1 GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens, Mi 9. / Do 10. November in Wien, Seminarraum bikes&rails. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

H2 ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag, Mo 21. / Di 22. November in Linz, Haus der Frau. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

H3 PROFESSIONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG – Beziehungskonflikte im beruflichen Alltag meistern, Mi 23. / Do 24. November in Salzburg, ABZ. Leitung: Mag. Stefan Armoneit, MA

Anmeldungen zu diesen Seminaren sind wie gewohnt auf der Website über das Anmeldeformular beim gewählten Seminar möglich oder auch per email an office@derrotepunkt.at

Bitte beachten Sie, dass es einen Frühbucher*innenbonus gibt, der bei Anmeldung bis zum 16.September 2022 gilt.

Wenn Sie zusätzliche Informationen brauchen, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Das geht ebenfalls per e-mail an office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter +43 664 2030383.

Auch unser Programm für das Frühjahr 2023 ist bereits online unter diesem link

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Herbst und freue mich darauf, Sie bei einem der nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 6/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

schon geht’s Richtung Sommer und ich stelle Ihnen hier die letzten beiden Seminare des Frühjahrsprogramms vor. Es sind dies:

S10 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 08.06. / Do 09.06. in  Salzburg, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

S1a MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungstechniken in der systemischen Arbeit
Di 21.06. / Mi 22.06. in  Wien, Leitung: Christine Ableidinger-Schachinger

Bei beiden Seminaren sind noch Restplätze frei. Wenn Sie also vor der heißen Zeit noch Lust auf eine Forbildung haben, empfehle ich Ihnen eine rasche Anmeldung: wie immer über das Anmeldeformular auf unserer Website, direkt beim ausgewählten Seminar. Oder auch per e-mail an office@derrotepunkt.at
Nähere Informationen zu diesen Seminaren finden Sie ebenfalls auf unserer Website . Wenn Sie zusätzliche Informationen brauchen, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Das geht ebenfalls per e-mail an office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter +43 664 2030383.
Falls Sie sich über unser Angebot im Herbst informieren wollen: es ist bereits auf der Website zu finden unter dem Button “Seminare im Herbst“. Und mit Ende Juni wird auch das Programm für Frühling 2023 dort aufscheinen.

Ich wünsche Ihnen jedenfalls einen schönen Sommer und würde mich freuen, Sie bei einem dieser letzten Frühlingsseminare begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 5/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

der Frühling kommt erst langsam in Schwung und schon gehts in die nächste Runde des aktuellen Seminarprogramms. Und jetzt im Mai gibt es zwei besondere Schmankerl für Interessierte zu entdecken, nämlich:

S7 KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK – im Beruf erkennen und nutzen
Di 10.05. / Mi 11.05. in  Wien, Leitung: Prof. Walter S. Bartussek

S9 MEDIATION IN ORGANISATIONEN – Konflikte für Verbesserungen nutzen
Mo 30.05. / Di 31.05. in  Wien, Leitung: Mag. Gerhart Fürst

Bei diesen Seminare sind noch Restplätze frei, ich empfehle Ihnen eine rasche Anmeldung. Nähere Informationen zu diesen Seminaren finden Sie auf unserer Website www.derrotepunkt.at. Wenn Sie zusätzliche Informationen brauchen, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Das geht per e-mail an office@derrotepunkt.at oder auch telefonisch unter +43 664 2030383.

Ich hoffe, wir sehen uns im Mai!

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 4/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

ich hoffe, Sie konnten die Feiertage – wenn auch gut gekühlt – in schöner, erholsamer Umgebung verbringen! Bei uns geht es demnächst weiter mit unserem Seminarprogramm in St. Pölten, Wien und Salzburg und ich möchte Ihnen nun die folgenden Themen empfehlen:

S6 SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES FRAGEN – führt zu konstruktiven Antworten
Di 03.05. / Mi 04.05. in  St.Pölten, Leitung: Mag.a Christa Renoldner

S7 KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK – im Beruf erkennen und nutzen
Di 10.05. / Mi 11.05. in  Wien, Leitung: Prof. Walter S. Bartussek

S8 ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Mi 18.05. / Do 19.05. in  Salzburg, Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

S9 MEDIATION IN ORGANISATIONEN – Konflikte für Verbesserungen nutzen
Mo 30.05. / Di 31.05. in  Wien, Leitung: Mag. Gerhart Fürst

S10 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 08.06. / Do 09.06. in  Salzburg, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

S1 MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungstechniken in der systemischen Arbeit
Di 21.06. / Mi 22.06. in  Wien, Leitung: DSA Christine Ableidinger-Schachinger

Blättern Sie doch wieder mal durch unsere Website und lassen Sie sich von den Seminarbeschreibungen anregen. Falls Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, entweder telefonisch unter +43 664 2030383 oder per e-mail an office@derrotepunkt.at
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt am einfachsten per Anmeldeformular auf der Website direkt beim ausgewählten Seminar oder per e-mail an office@derrotepunkt.at

Ich freue mich darauf, Sie demnächst bei einem unserer nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 3/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

wir haben bereits mit Schwung unser Frühlingsprogramm gestartet und es geht weiter: die nächsten Seminare rücken näher, die wir alle als Präsenz-Seminare planen und zuversichtlich sind, dass die gesundheitliche Situation dies auch zulassen wird. Hier stelle ich Ihnen die Termine des gesamten Programms bis zum Sommer vor, bei allen Seminaren gibt es noch freie Plätze, die darauf warten, von Ihnen besetzt zu werden:

S3 ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung, Mi 06./Do 07. April in Wien, Dialog, Leitung: Martin Weber

S4 NIX IS FIX, die Unsicherheiten in COVID-Zeiten, Mo 25./Di 26. April in Linz, Haus der Frau, Leitung: Christa Renoldner

S5 DREAM-TEAM ODER ALBTRAUM TEAMARBEIT? – mit und in Teams und Gruppen erfolgreich arbeiten, Mi 27./Do 28. April in Schloss Puchberg bei Wels, Leitung: Bruno Kirchner

S6 SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES FRAGEN – führt zu konstruktiven Antworten
Di 03.05. / Mi 04.05. in  St.Pölten, Leitung: Christine Ableidinger-Schachinger

S7 KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK – im Beruf erkennen und nutzen
Di 10.05. / Mi 11.05. in  Wien, Leitung: Prof. Walter S. Bartussek

S8 ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Mi 18.05. / Do 19.05. in  Salzburg, Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

S9 MEDIATION IN ORGANISATIONEN – Konflikte für Verbesserungen nutzen
Mo 30.05. / Di 31.05. in  Wien, Leitung: Mag. Gerhart Fürst

S10 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 08.06. / Do 09.06. in  Salzburg, Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

S1a MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungstechniken in der systemischen Arbeit
Di 21.06. / Mi 22.06. in  Wien, Leitung: Christine Ableidinger-Schachinger

Wie Sie möglicher Weise bereits bemerkt haben, mussten wir das Seminar S1 aus organisatorischen Gründen von März auf Juni verschieben: es bildet nun den Abschluss unseres Frühjahrsreigens und findet am 21. und 22.6.2022 statt

Anmeldungen wie immer bitte über die Website oder per email an office@derrotepunkt.at Auf der Website finden Sie noch genauere Informationen zu jedem einzelnen Seminar. Falls Sie weitere Informationen brauchen, melden Sie sich bitte per email an office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter +43 664 2030383
Wer sich lieber per Facebook informieren will: unseren Zugang finden Sie unter https://www.facebook.com/people/Der-rote-Punkt-Fortbildung-Training-Coaching-eU/100076156327752/

Ich freue mich über Ihr Interesse und darauf, Sie bei einem unserer Frühlingsseminare begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 2/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

erste zarte Frühlingssignale sind durchaus schon wahrzunehmen. Sie tun gut, mobilisieren die Lebenskräfte und besonders nach Lockdown-Wintern zeichnen  sie wirklich neue, erfreuliche Perspektiven an den Horizont. Es wird besser und die schönere Jahreshälfte rückt nun schon spürbar näher. Ich hoffe, Sie haben auch wieder Lust, sich mit unserem ebenso erfreulichen Seminarangebot zu beschäftigen, wir haben auch in diesem Frühjahr ein paar Schmankerl für Sie vorbereitet.

Freie Plätze gibt es noch bei folgenden Online-Seminaren:

MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining, Di 22./Mi 23. Februar, ZOOM, Leitung: Edith Dusch
RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen, Di 1./Mi 2. März, ZOOM, Leitung: Bruno Kirchner
FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt, Mi 9./Do 10. März, ZOOM, Leitung: Christian Schmidhofer

Und gleich im Anschluss geht es los mit unseren Präsenz-Seminaren, die wie üblich an verschiedenen Orten in Österreich durchgeführt werden. Hier stelle ich Ihnen den ersten Teil unseres  Frühjahrs-Programms vor, der in Wien, Graz, Linz und Puchberg bei Wels stattfindet:

S1 MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN – Visualisierungs-Techniken in der Systemischen Arbeit, Di 29./Mi 30. März in Wien, Sargfabrik, Leitung: Christine Ableidinger-Schachinger

S2 LUST AN NEUEM – kreative Veränderungsprozesse in Beratung und Betreuung, Mo 04./Di 05. April in Graz, Steiermarkhof, Leitung: Claudia Wielander

S3 ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung, Mi 06./Do 07. April in Wien, Dialog, Leitung: Martin Weber

S4 NIX IS FIX, die Unsicherheiten in COVID-Zeiten, Mo 25./Di 26. April in Linz, Haus der Frau, Leitung: Christa Renoldner

S5 DREAM-TEAM ODER ALBTRAUM TEAMARBEIT? – mit und in Teams und Gruppen erfolgreich arbeiten, Mi 27./Do 28. April in Schloss Puchberg bei Wels, Leitung: Bruno Kirchner

Anmeldungen wie immer bitte über die Website oder per email an office@derrotepunkt.at Auf der Website finden Sie noch genauere Informationen zu jedem einzelnen Seminar. Falls Sie weitere Informationen brauchen, melden Sie sich bitte per email an office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter +43 664 2030383
Wer sich lieber per Facebook informieren will: unseren Zugang finden Sie unter https://www.facebook.com/people/Der-rote-Punkt-Fortbildung-Training-Coaching-eU/100076156327752/

Ich freue mich über Ihr Interesse und darauf, Sie bei einem unserer Frühlingsseminare begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Newsletter 1/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

so starten wir also in ein neues Jahr – mit welchen Rahmenbedingungen auch immer. “Sicherheitshalber” haben wir die ersten 4 Seminare des Frühlingsprogrammes als Online-Formate angesetzt, es handelt sich dabei um:

MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining, Di 22./Mi 23. Februar, ZOOM, Leitung: Edith Dusch

ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung, Mi 23./Do 24. Februar, ZOOM, Leitung: Martin Weber

RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen, Di 1./Mi 2. März, ZOOM, Leitung: Bruno Kirchner

FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt, Mi 9./Do 10. März, ZOOM, Leitung: Christian Schmidhofer

Anmeldungen wie immer bitte über die Website oder per email an office@derrotepunkt.at

Und Ab Ende März geht es auch schon los mit unseren live-Seminaren, wie gewohnt an verschiedenen Orten in Österreich. Und für hier gilt der Frühbucher*innen-Bonus noch bis 28.1.2022 Bei Anmeldung bis zu diesem Datum gilt die ermäßigte Teilnahmegebühr von € 325,- zzgl 20% MWSt = € 390,-
Falls Sie weitere Informationen brauchen, melden Sie sich bitte per email an office@derrotepunkt.at oder telefonisch unter +43 664 2030383

Ich freue mich über Ihr Interesse und darauf, Sie bei einem unserer Frühlingsseminare begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser

Erholsame Feiertage und einen sanften, erfreulichen Start in ein besseres Neues Jahr!

Illustration: Christian Moisl

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

nun war es doch wieder anstrengend, das 21-er-Jahr. Es hat uns gefordert und irgendwie haben wir es doch geschafft – erfreulicher Weise! Und mit diesen positiven Erfahrungen können wir nun zuversichtlich in ein neues starten. Ich weiß schon: mittlerweile ist eine gehörige Menge an Zuversicht nötig, aber ich denke, sie wird sich lohnen.
Ich wünsche jedenfalls Ihnen/Euch allen, ruhige, erholsame Feiertage und ein schöneres, erfreuliches 2022.

Wir sehen uns hoffentlich in einem unserer nächsten Seminare und darauf freue ich mich schon.

Mit besten Wünschen – im Namen des gesamten roter-Punkt-Teams,
Gerhild Trübswasser

 

 

Newsletter 11/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,

einmal geht’s noch!
Das letzte Seminar dieses Jahres findet übernächste Woche statt und da sind auch noch ein paar Restplätze frei. Es handelt sich um:

H6 PROFESSIONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG – Beziehungskonflikte im beruflichen Alltag meistern
Mi 01.12. / Do 02.12. in  Wien
, Leitung: Mag. Stefan Armoneit

Vielleicht können Sie sich ja ganz spontan zur Teilnahme entschließen. Anmeldung wie immer über das Anmeldeformular direkt beim Seminar auf unserer Website oder einfach per email.

Außerdem gibt es bereits zum Gustieren alle Seminare des Frühjahrs 2022 auf unserer Website – einfach mal reinschauen und sich inspirieren lassen. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter 0664 2030383 oder per mail an: office@derrotepunkt.at

Ich freue mich darauf, Sie beim letzten heurigen oder einem unserer Frühjahrsseminare begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Gerhild Trübswasser.

Newsletter 10/2021

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind bereits voll Schwung in unser Herbstprogramm gestartet und einige spannende Themen haben wir noch vor uns, wie beispielsweise die folgenden, für die es auch noch freie Plätze gibt:

Online-Seminar KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mi 03.11. / Do 04.11. in  Zoom

H3 FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt, motiviert, klärt
Mi 10.11. / Do 11.11. in  Salzburg

H4 MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining
Di 16.11. / Mi 17.11. in  Wien

H5 GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens
Mi 24.11. / Do 25.11. in  Schloss Puchberg bei Wels

H6 PROFESSIONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG – Beziehungskonflikte im beruflichen Alltag meistern
Mi 01.12. / Do 02.12. in  Wien

Genauere Informationen zu allen Seminaren finden Sie in unseren Website-Rubriken: Seminare  im Herbst und Online-Seminare. Die Anmeldung funktioniert wie immer am besten über das Anmeldeformular auf unserer Website direkt beim gewählten Seminar oder per email an office@derotepunkt.at.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +43664 2030383 oder per email an: office@derrotepunkt.at zurVerfügung.
Ich freue mich über Ihr Interesse und hoffe, Sie bei einem unserer nächsten Seminare begrüßen zu dürfen!

Bis demnächst, mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser