ARBEITSLUST STATT ARBEITSFRUST – Alltagshilfen zu Erfolg und Lebensfreude

Veranstaltungsort: Online-Seminar
Zoom
Zoom

Wann: Mo. 23.03.2026 / Di. 24.03.2026

Dauer: Mo / Di 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten)

Kosten: EUR 410,- zuzügl. 20% MWSt.

Frühbuchungsbonus: bei Anmeldung bis zum 23. Jänner 2026 (= EUR 370,- + MWSt)

Die Arbeitssituation verlangt üblicher Weise den Einsatz unserer Kompetenzen, Verlässlichkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit ganz unterschiedlichen Menschen. Daraus kann große Zufriedenheit und Freude entstehen oder aber auch Belastung bis hin zur Verzweiflung an einer verfahrenen Situation. Jedenfalls hat die berufliche Situation großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und umgekehrt. Wie es mir privat und beruflich geht, beeinflusst sich gegenseitig. Wenn die Stimmung ins Negative ausschlägt, sind Änderungen und die Klärung der Frage „Was kann ich ändern?“ wichtig.  Einen Versuch wert ist jedenfalls die Beschäftigung mit den eigenen Bedürfnissen, deren Befriedigung die Grundlage für mein persönliches Wohlbefinden ist. Dazu gibt es hilfreiche Tools, wie sie in diesem Seminar vorgestellt werden. Besonders hilfreich dabei sind die Erkenntnisse der Positiven Psychologie, einem jungen Zweig der Psychologie. Nicht die Analyse von Problemen steht hier im Vordergrund sondern das Erkennen und Nutzen von Stärken, Ressourcen und Potenzialen. Dieser Zugang braucht eine gewisse Übung, da wir tatsächlich lernen müssen, herkömmliche „Problemsichten“ hinter uns zu lassen um die in uns selbst vorhandenen Kräfte erkennen zu können.

Mit einer Vielzahl hilfreicher Methoden zeigt sie Wege, das Wohlbefinden zu steigern und mehr Lebensfreude zu gewinnen – abgestimmt auf die leichte Umsetzung im Alltag. Daher stehen kleine, aber feine Übungen und kreative Ansätze im Vordergrund, die mit wenig Aufwand zu nachhaltigen Veränderungen führen können. Mit etwas Übung und Regelmäßigkeit lässt sich die Lebensqualität spürbar verbessern – für uns selbst und unser Umfeld.

Ich freue mich auf eine spannende, kreative und auf jeden Fall humorvolle Reise zur positiven Gestaltung unseres Lebensumfelds!

Seminarinhalte

  • stärkenden Übungen aus der Schatzkiste der Positiven Psychologie und der Glücksforschung
  • Kennenlernen des zugrunde liegenden PERMA-Modells von Seligman
  • Einbinden von Dankbarkeit und positiver Emotionen im Alltag
  • Die eigenen Stärken und Ressourcen besser kennen lernen und leben können
  • leicht umsetzbare und alltagstaugliche Methoden in den Alltag integrieren

Methoden

  •  Theorieinputs
  •  Einzel- & Gruppenübungen
  •  Arbeit mit Beispielen aus der Praxis
  •  Reflexion in der Gruppe.

Ihr Nutzen

Neben stärkenden Übungen beschäftigen wir uns mit leicht umsetzbaren alltagstauglichen Methoden, die zu einem selbst und der der jeweiligen Lebenssituation passen. Dadurch können wir die Lebensqualität spürbar zu verbessern – für uns selbst und unser Umfeld.

Zielgruppe

Für Personen, die ein Interesse haben, ihre Arbeits- und Lebensqualität mithilfe von leicht erlernbaren Techniken zu verbessern.

Die Teilnehmer_innen erhalten zeitgerecht vor der Veranstaltung nötige Unterlagen, sowie die Einladung zum ZOOM-Meeting zugesandt.

Seminarleitung: Mag. Gerhard Sprinzel 

    Sie möchten sich anmelden?

    Wir freuen uns!
    Bitte füllen Sie die Eingabefelder möglichst genau aus.
    Vielen Dank!

    Unsere AGB

    Ihr Name * (Pflichtfeld)

    Ihre Email-Adresse * (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer für Rückfragen

    Rechnungsanschrift + Rechnungs-Mail-Adresse * (Pflichtfeld)

    Anzahl von Plätzen * (Pflichtfeld)

    Wenn Sie nur für sich selbst einen Platz buchen, können Sie das nächste Feld ignorieren. Ansonsten geben Sie bitte hier die Namen und E-Mail-Adresse der TeilnehmerInnen an, die Sie für die Veranstaltung anmelden möchten:

    Anmerkungen

     Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie