Newsletter 5/2025

Liebe Freundinnen und Freunde des roten Punkts,
sehr geehrte Damen und Herren!

Der Sommer ist zwar gerade erst so richtig in die Gänge gekommen, aber bevor Sie sich in den Urlaub verabschieden, möchte ich Sie gerne zu einem Blick auf unser frisches Herbstprogramm einladen. Sie wissen ja: bei früher Anmeldung gilt der Frühbucher*innen-Bonus, der Ihnen eine deutliche Preisreduktion zugänglich macht. Im Herbst gibt es folgende Themen:

GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens,
Mo 20. / Di 21. Oktober – Online. Leitung: Mag.a Christa Renoldner

KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg,
Mo 3. / Di 4. November – Online. Leitung: Mag. Gerhard Sprinzel

SCHRITT HALTEN – MITHALTEN – der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen,
Di 11. / Mi 12. November – Online. Leitung: Ulrike Lackner

H1 KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK – im Beruf erkennen und nutzen,
Di 18. / Mi 19. November in St. Pölten, Hip-Haus. Leitung: Prof. Walter Samuel Bartussek

H2 RESILIENZ – Verwandelt Krisen in Chancen,
Mi 19. / Do 20. November in Salzburg, ABZ-Haus. Leitung: Mag. Stefan Armoneit, MA

H3 MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining,
Mi 26. / Do 27. November in Wien – Bikes & Rails. Leitung: Dr. Edith Dusch

H4 FITNESS FÜR DEN KOPF – Mentaltraining wirkt – motiviert – klärt,
Mo 1. / Di 2. Dezember – Linz, Haus der Frau. Leitung: Mag. Christian Schmidhofer

Sie können sich gerne ab sofort anmelden, am besten über das Anmeldeformular auf der Website – direkt beim gewählten Seminar. Oder natürlich auch per email an office@derrotepunkt.at
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich doch telefonisch unter +43 664 2030383 oder per Email an office@derrotepunkt.at

Wiederum möchte ich Sie auf die neuen Fördermöglichkeiten für die roter-Punkt-Seminare aufmerksam machen: durch die Zuerkennung des Ö-Cert gibt es in allen Bundesländern Fördermöglichkeiten für Seminare des roten Punkts. Sie können für Ihr gewünschtes Seminar eine Förderung bei derjeweils zuständigen Abteilung des Landes beantragen. In Wien beispielsweise via WAFF. Demnächst mehr dazu auf unserer Website.

Ich hoffe, dass Sie Lust haben, ein wenig auf unserer Website zu stöbern und freue mich über Ihr Interesse! Einen schönen Sommer und wir sehen uns hoffentlich im Herbst bei einem unserer spannenden Seminare

Mit freundlichen Grüßen,
Dra. Gerhild Trübswasser